Wie viel verdienen andere in deiner Position? Und wie handelst du das beste Gehalt für dich heraus? e-fellows.net verrät in der Gehaltsdatenbank, wie viel du verlangen kannst, und gibt Tipps zu Verhandlungsstrategien und der Gehaltsabrechnung.
In welchen Branchen und Berufsgruppen verdienst du dir eine goldene Nase? Und wie wirkt sich dein Wohnort auf den Lohnzettel aus? Der große Gehaltsreport von StepStone verrät es.
Neue Prognosen belegen: Die Löhne werden im kommenden Jahr insgesamt nur noch moderat steigen. Doch das gilt nicht überall. Welche Berufe besonders profitieren.
Ein Dax-Vorstand in Deutschland verdient im Schnitt 1.300 Euro – in der Stunde. Normale Angestellte im selben Unternehmen haben oft 40-mal weniger. Woran das liegt.
Weißt du eigentlich, welches Gehalt dich nach dem Studium erwartet? Wie sehr deine Erwartungen sich mit den tatsächlichen Einstiegsgehältern von Absolvent:innen deiner Fachrichtung decken, erfährst du hier.
Vor allem angesichts der stark angestiegenen Haushaltskosten ist der Wunsch nach einer Gehaltserhöhung natürlich groß. Der Arbeitgeber hat bestimmt nichts dagegen. Oder etwa doch? Es stimmt: Eine G...
Manager:in, Direktor:in oder doch lieber einen Job in der IT? Was solltest du beruflich machen, um wirklich viel Geld zu verdienen? Eine Antwort darauf gibt das kununu-Ranking der bestbezahlten Ber...
e-fellows gehören zu den Spitzenverdienern Deutschlands. Doch welche Fachgruppe hat beim Einkommen die Nase vorn? Für wen lohnt sich die Promotion besonders, und wer kann seine Berufserfahrung in b...
Quereinsteiger:innen können nichts und verdienen wenig, so das Vorurteil. Eine aktuelle Studie beweist: Das stimmt nicht. Hier erfährst du, in welchen Branchen Seiteneinsteiger:innen am meisten zu...
Wer arbeitet, soll auch essen – doch manche Branchen zahlen ihren Praktikanten nur Peanuts. e-fellows.net hat unter renommierten Arbeitgebern nachgeforscht, wo du bekommst, was du verdienst. Außerd...
Sobald du deinen ersten Job angetreten hast, bekommst du von deinem Arbeitgeber monatlich eine Gehaltsabrechnung. Doch was ist das eigentlich, was steht drin und – vor allem – wie prüfst du, ob dei...