Frau am Schreibtisch im Büro

Finde Online deinen Master beim Master Day: Online Master Day Business & Economics DACH

Datum:
Do, 10. Apr
Uhrzeit:

16:00 – 19:30

Ort:
online via Zoom
Zielgruppe:

Bachelor-Student:innen ab dem 3. Semester und Absolvent:innen aller Fachrichtungen

Informier dich online bei Europas besten Business Schools!

4 Gründe warum du zum Master Day kommen sollst.

  • exzellente nationale und internationale Business Schools
  • Sprich unter vier Augen mit Hochschulvertreter:innen deiner Favoriten
  • Beratung zu Masterwahl und Studienfinanzierung
  • Stipendien im Gesamtwert von über 450.000 Euro

Diese Hochschulen sind 2025 online dabei (weitere folgen):

Sie möchten Ihre Master-Programme oder Einstiegsmöglichkeiten beim Master Day Business & Economics vorstellen? Hier finden Sie alle Informationen.

Programm 2025

15:40 - 19:15 Uhr

Vorterminierte Kennenlerngespräche

Bitte beachte: Diese Gespräche finden für dich nur statt, wenn du dich dafür angemeldet und von uns eine Bestätigung deiner Gespräche erhalten, so wie selbst Rückbestätigt hast.

Parallel CV-Checks

16:00- 16:40 Uhr

GMAT Q&A Raum

16:45 - 17:45 Uhr

Vortrag und Q&A mit dem Master-Experten Sebastian Horndasch Informationen zu Masterwahl und Finanzierung

17:45 - 18:05Uhr

Begrüßung und Vorstellung durch die Business Schools


18:05 - 18:25 Uhr

Präsentation: FOM Hochschule - Starte urch mit dem Digitalen Live-Studium an der FOM Hochschule

18:30 - 18:50 Uhr

Präsentation: FU Bozen - Free University of Bozen-Bolzano: Cultural Diversity and Academic Excellence

18:55 - 19:15 Uhr

Präsentation: WHU - Find Excellence in Business, Analytics, Finance & Entrepreneurship at WHU

19:15 - 19:35 Uhr

Netzwerken mit den Business Schools

19:35 Uhr

Ende der Veranstaltung

Coaching und Leistungen 2025

Sehr gute Vorträge von qualifizierten Experten und angesehenen Universitäten. Ausreichend Zeit und ganz bequem vom Sofa aus.
Feedback eines Teilnehmers aus dem Vorjahr

Weitere Informationen

Fragen? Sprich mich gerne an!

Kooperations- und Medienpartner

HHL Leipzig Graduate School of Management (DE) – mit Partnerporträt bei e‑fellows.net

Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung unternehmerischer, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie durch hervorragenden Service für ihre Studierenden. Die Studiengänge umfassen ein Master in Management-Programm, einen Master mit einer Spezialisierung auf Finance, einen Master in Entrepreneurship sowie ein MBA-Programm. Alle Programme können in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Die HHL verfügt über das Promotionsrecht. Die HHL Executive Education bietet hochaktuelle Management-Seminare und -Programme für Führungskräfte an. Neben dem Campus in Leipzig unterhält die Hochschule Studienstandorte in Köln und München. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International  sowie durch ACQUIN. Im aktuellen Financial Times Masters in Management Ranking ist die Hochschule weltweit auf Rang 19.

Standorte

Leipzig, Köln, München

Studienangebot

  • M.Sc. Management (Vollzeit)
  • M.Sc. Management (Teilzeit)
  • M.Sc. Management (Vollzeit) | Finance Track
  • M.Sc. Management (Teilzeit) | Finance Track
  • Master in Entrepreneurship (Vollzeit)

Master für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler

Master in Entrepreneurship (Vollzeit)

MBA-Programm (Voll- und Teilzeit)

Stipendien für e‑fellows.net-Stipendiaten

vier exklusive Master-Stipendien

Kontakt

Website

Im Kalender speichern