![Veranstaltung Networking [Quelle: e-fellows.net]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Bilder-fuer-Newsletter/Bilder-fuer-Events-keine-Symbolbilder/_detailStageExtraSmall/Perspektive-Wirtschaftskanzlei-Collegium-2018_1280x720_full_image.jpg)
100 Partner und Associates an zwei Tagen: Perspektive Wirtschaftskanzlei
- Datum:
- Fr, 25. – Sa, 26. Apr
- Ort:
-
Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation GmbH
Wüstemser Str. 1
61479 Glashütten
Auf Google Maps anzeigen - Zielgruppe:
-
Alle Jurist:innen mit vollbefriedigendem Ersten Staatsexamen bzw. vollbefriedigendem staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung und Volljurist:innen.
- Bewerben bis:
-
So, 9. Mär
Im persönlichen Gespräch mit renommierten Wirtschaftskanzleien kannst du über Referendariat, wissenschaftliche Mitarbeit oder deinen Berufseinstieg sprechen.
3 gute Gründe an Perspektive Wirtschaftskanzlei teilzunehmen
- An zwei Tagen triffst du auf renommierte Wirtschaftskanzleien - im Workshop, beim feierlichen Dinner, dem legendären Bar-Abend und in Einzelgesprächen!
- Die Veranstaltung (Übernachtung und Verpflegung) ist für dich kostenlos. Es gibt einen Fahrtkostenzuschuss.
- Mit etwas Glück verlässt du die Veranstaltung mit einem konkreten Angebot für dein Referendariat / Berufseinstieg.
Ich hätte nicht zu hoffen gewagt, dass ich tatsächlich auf so viele Anwälte in den Einzelgesprächen treffen würde, die aus genau dem Beratungsfeld und von genau dem Kanzleistandort kommen, der mich reizt. Phantastisch!
Wichtige Hinweise für deine Bewerbung
Die Kanzleien wählen anhand der vorliegenden Unterlagen die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gespräche aus. Bitte achte daher darauf, dass deine Angaben vollständig sind.
Lies hier die wichtigen Hinweise für deine Bewerbung.
Teilnehmende Kanzleien und Workshops 2025

![Logo Gleiss Lutz [Bildquelle: Gleiss Lutz]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Logos/Unternehmen/freigestellt/_logo/Gleiss-Lutz-Logo.png)

![Logo Kirkland [Bildquelle: Kirkland]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Logos/Unternehmen/freigestellt/_logo/Kirkland-Logo-200x115.png)




Wir helfen bei den Reisekosten
e-fellows.net hat für alle Teilnehmenden Sonderkonditionen mit der Deutschen Bahn vereinbart. Ab 59,00 Euro (einfache Fahrt) kannst du mit dem Veranstaltungsticket aus ganz Deutschland zum Perspektive Wirtschaftskanzlei Event anreisen.
Häufige Fragen zur Veranstaltung
Wie ist der Ablauf der Veranstaltung?
Freitag: Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einem Snackbuffet. Um 15 Uhr findet die offizielle Begrüßung statt. Nach einer Kaffee- und Kuchen-Pause beginnen um 16:30 Uhr die Workshops. Um 19:30 Uhr beginnt das feierliche Dinner, das mit einem Barabend endet. Beim Barabend kann es auch etwas später werden.
Samstag: Der Tag beginnt mit einem Frühstück, anschließend folgen die Einzelgespräche. Die Einzelgespräche finden zwischen 8:45 und 16:00 Uhr statt.
Was ist, wenn ich am Freitag nicht um 14 Uhr da sein kann und gern später nachkommen würde?
Solltest du am Freitagvormittag noch wichtige Termine haben und/oder eine äußerst lange Anreise haben, kannst du auch nach 14 Uhr zur Veranstaltung kommen. Idealerweise kannst du es so einrichten, dass du spätestens bis 16:30 Uhr vor Ort bist, sodass du am gesamten Workshop teilnehmen kannst. Sollte auch das zeitlich eng werden, freuen wir uns, dich beim Dinner zu sehen. Solltest du nicht bis um 14 Uhr vor Ort sein, informiere uns bitte auf jeden Fall unter wirtschaftskanzlei@e-fellows.net.
Wann erfahre ich, in welchem Workshop ich bin?
In der Veranstaltungswoche teilen wir dir mit, in welchem Workshop du bist. Weiterführende Informationen zu deinem Workshop findest du auf unserer Website. Bitte beachte: Ein Wechsel deines Workshops ist nicht möglich. Die Plätze in den Workshops werden nach dem Prinzip „First come, first served“ vergeben. Bei der Workshopzuteilung versuchen wir natürlich trotzdem bestmöglich deine persönlichen Präferenzen zu berücksichtigen.
Wann erhalte ich den Zeitplan für meine Einzelgespräche?
Den Zeitplan für deine Einzelgespräche erhältst du wenige Tage vor der Veranstaltung. Wir können dir den Zeitplan leider nicht früher zur Verfügung stellen.
Ich würde gern noch mit anderen Kanzleien ein Einzelgespräch führen, die mich bisher nicht für ein Einzelgespräch ausgewählt haben. Wie gehe ich am besten vor?
Dann nutze deinen Workshop, das Abendessen und den Bar-Abend am Freitag. Dort hast du ausreichend Gelegenheit mit Kanzleivertreter:innen anderer Kanzleien ins Gespräch zu kommen. Wenn du überzeugst, kannst du am Samstag mit etwas Glück mit einer weiteren Kanzlei sprechen. Melde dich dazu gern bei uns am Infostand.
Ich würde gern die Zeitpunkte meiner Gespräche ändern. Welche Möglichkeiten habe ich?
Wir können nicht auf individuelle Wünsche bzgl. der Terminierung der Einzelgespräche eingehen. Es finden mehrere hundert Einzelgespräche am Samstag statt. Daher ist es uns nicht möglich, die optimale Terminierung für alle Teilnehmenden zu gewährleisten. Wir bitten dich, von derartigen Anfragen abzusehen.
Mein Terminplan ist mittags eng getaktet und ich hätte gern eine Mittagspause. Was kann ich da machen?
Kein Problem! Frage einfach eine:n deiner Gesprächspartner:innen, ob ihr euer Gespräch bei einem Lunch führen wollt. Das Mittagessen am Samstag wird in Buffet-Form angeboten und es gibt ausreichend Möglichkeiten, sich in Ruhe zum Essen und Gespräch zurückzuziehen.
Meine Einzelgespräche am Samstag enden vor 16 Uhr. Kann ich früher abreisen?
Die Veranstaltung endet um 16 Uhr. Der Shuttle von der Eventlocation zum Hauptbahnhof in Frankfurt am Main fährt gegen 16:05 Uhr ab, damit alle, deren Gespräche bis 16 Uhr andauern, auch die Möglichkeit haben, den Shuttle zu nutzen. Wenn du mit dem Auto da bist, kannst du jederzeit nach dem Ende deines letzten Einzelgesprächs fahren. Es gibt kein offizielles Ende der Veranstaltung. Wenn du mit dem Zug anreist und auf den Shuttle zum Hauptbahnhof in Frankfurt am Main angewiesen bist, hast du folgende Möglichkeiten:
- Du trägst die Kosten für ein privates Taxi selbst oder teilst dir diese mit anderen Teilnehmenden, die auch früher zurückfahren möchten.
- Du bittest eine Person, die mit dem Auto da ist, dich bis zum Hauptbahnhof in Frankfurt zu bringen.
- Du nutzt die Zeit, um in Ruhe Mittag zu essen und dich anschließend mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.
Wie ist der Dresscode?
Auf der Veranstaltung triffst du auf zahlreiche Partnerinnen und Partner sowie Associates der teilnehmenden Kanzleien. Das Abendessen findet in festlichem Rahmen statt. In den Einzelgesprächen am zweiten Tag kannst du die Kanzleien von dir überzeugen und es entscheidet sich, ob du zu Folgegesprächen zu den Kanzleien eingeladen wirst. Bitte kleide dich daher angemessen, d.h. "Business" (während der ganzen Veranstaltungsdauer, auch beim Abendessen). Eine Krawatte ist in der Regel nicht erforderlich.
Ich würde gern während der Anreise noch meine Alltagsklamotten tragen und mich erst in der Eventlocation umziehen. Ist das möglich?
Ja, du kannst dich vor Ort gern auf den Toiletten umziehen. Alternativ können wir für dich einen separaten Raum aufsperren, in dem du dich umziehen kannst. Je nachdem, wann du bei der Eventlocation eintriffst, kannst du direkt dein Hotelzimmer beziehen und dich dort umziehen. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn du vor 15 Uhr da bist und es bereits freie Zimmer gibt. Der offizielle Check-In ist ab 15 Uhr möglich. Um 15 Uhr beginnt allerdings die Begrüßung. Daher solltest du um 15 Uhr natürlich nicht erst auf dein Zimmer gehen!
Häufige Fragen zur An- und Abreise
Ich werde mit dem Zug anreisen. Wann sollte ich meinen Zug buchen?
Bitte buche deinen Zug so früh wie möglich, da die Preise dann erfahrungsgemäß am günstigsten sind.
Bitte plane deine Anreise so, dass du am Freitag spätestens um 13:20 Uhr am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main bist. Der Shuttle fährt pünktlich um 13:30 Uhr.
Die Veranstaltung endet am Samstag offiziell um 16 Uhr. Der Shuttle fährt um 16:05 Uhr. Ein Zugticket für deine Rückreise kannst du ab 16:45 Uhr buchen.
Ich werde mit dem Zug anreisen. Was mache ich, wenn es Probleme mit der Bahn gibt?
Solltest du später als 13:30 Uhr am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main ankommen, informiere uns bitte telefonisch unter: +49 89 23232347
Schreibe uns zur Sicherheit bitte auch eine kurze Mail an: wirtschaftskanzlei@e-fellows.net
Ich werde mit dem Auto anreisen. Wo kann ich parken?
Bei der Eventlocation stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Das ist die Adresse:
Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation GmbH
Wüstemser Str. 1,
61479 Glashütten
Ich habe Interesse an einer Fahrgemeinschaft. Wie kann ich das organisieren?
Wenn du jemanden auf dem Weg zum Event mitnehmen kannst oder auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit bist, dann trage dich bitte in diese Liste ein: Fahrgemeinschaftsliste
Bitte kontaktiere die Person, bei der du mitfahren möchtest, bzw. die du mitnehmen kannst, bitte selbst.
Gibt es einen Reisekostenzuschuss?
Ja, es gibt einen Reisekostenzuschuss. Bei einer einfachen Entfernung nach Frankfurt am Main ab 100km erhältst du 25€. Bei einer einfachen Entfernung ab 300 km nach Frankfurt am Main erhältst du 70€.
Wie erhalte ich den Reisekostenzuschuss?
Nach deiner Teilnahme an der Veranstaltung erhältst du den Link zum Reisekostenformular. Dort lädst du einen Nachweis (z. B. dein Bahnticket) hoch und gibst deinen PayPal-Account an, an den wir den Reisekostenzuschuss überweisen. Solltest du keinen PayPal-Account haben, melde dich bitte bei: wirtschaftskanzlei@e-fellows.net.
Könnt ihr meine Reisekosten in voller Höhe erstatten?
Bitte beachte: Deine Teilnahme an der Veranstaltung mit renommierten Wirtschaftskanzleien ist für dich kostenlos! Die Veranstaltung dauert zwei Tage und du brauchst dir keinerlei Gedanken über Verpflegung oder Unterkunft zu machen: Jegliches Essen und Getränke sowie das Dinner am Freitagabend als auch deine Übernachtung im 4-Sterne-Hotel ist für dich kostenlos! Daher hoffen wir, dass du Verständnis dafür hast, dass wir nur einen Reisekostenzuschuss aber keine volle Erstattung der Reisekosten gewähren können.
Organisatorische Fragen
Ich bin krank. Wie gehe ich am besten vor?
Bitte informiere uns umgehend, wenn du erkrankt sein solltest. Damit kannst du sicherstellen, dass die Stornierungskosten für dein Hotelzimmer so gering wie möglich ausfallen. Bitte beachte, dass kurzfristige Absagen einen negativen Eindruck bei den Kanzleien hinterlassen können. Du kannst uns daher gern ein Attest senden, damit du den Kanzleien auch trotz deiner Abwesenheit positiv im Gedächtnis bleibst.
Muss ich mir selbst ein Hotelzimmer buchen?
Nein, das Hotelzimmer bucht e-fellows.net für dich. Du musst uns nur Bescheid geben, dass du ein Zimmer benötigst. Wenn du mit einer Freundin/einem Freund an der Veranstaltung teilnimmst und ihr euch ein Zimmer teilen möchtet, dann kannst du uns unter wirtschaftskanzlei@e-fellows.net gern Bescheid geben und wir buchen ein gemeinsames Zimmer für euch.
Ich ernähre mich vegetarisch/vegan oder habe Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Könnt ihr das berücksichtigen?
Ja, nach deiner Zusage kannst du im Rückbestätigungsformular deine Ernährungsweise und mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten angeben. Diese Information geben wir an das Küchenteam weiter und lassen ein passendes Menü für dich zusammenstellen.
Ich möchte mich vorab mit anderen Teilnehmenden austauschen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Für einen Austausch mit anderen Teilnehmenden kannst du gern diese Gruppe in der e-fellows.net Community nutzen: Zur Community-Gruppe
Das hat Teilnehmende vergangener Veranstaltungen überrascht
Überrascht hat es mich, ein derart klares Bild von den Kanzleien zu bekommen und auf ausnahmslos alle Fragen ernste und ehrliche Antworten zu erhalten.
Besonders gefallen hat mir die entspannte Atmosphäre trotz "schickem" Rahmen und der gute Mix aus fachlichem Input beim Workshop und dem zwischenmenschlichen Austausch beim Essen und an der Bar.
Medienpartner





