Ranking der Wachstumsberufe 2023: LinkedIn stellt 25 Jobs mit Perspektive vor
- Veronika Dohmen
![Eine Frau sitzt auf einem Münzstapel und arbeitet an einem Laptop. Im Hintergrund ein Pfeil, der einen Aufwärtstrend darstellt.](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Symbolbilder/_articleImageSmall/69794/Geld-Erfolg-Arbeit_verkleinert.jpg)
Lustre – stock.adobe.com
Welchen weitreichenden Einfluss der Krieg in der Ukraine auf unseren privaten Alltag hat, wissen wir mittlerweile. Aber welche Folgen haben Inflation und Co. auf deine ganz persönliche Karriereplanung? Das Business-Netzwerk LinkedIn hat herausgefunden, dass es auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten Branchen mit Wachstum gibt. Erfahr, in welchen Berufen deine Perspektiven am besten sind.
Vor genau einem Jahr konnte noch niemand ahnen, dass im Zuge eines Krieges die Energieversorgung in Deutschland auf den Kopf gestellt wird. Dass Strom- und Gaspreise in astronomische Höhen steigen, es zeitweise sogar fraglich ist, ob eine Versorgung über den Winter überhaupt gewährleistet werden kann. Zwar ist der Super-GAU bisher ausgeblieben, dennoch herrschen aufgrund der Kostenexplosion und der Inflation Ausnahmezustände und Krisenstimmung in nahezu allen Unternehmen. Was bedeutet das für die eigene Karriere? Kann man in Zeiten von Stellenabbau und Kündigungswellen noch einen krisensicheren Job finden? Die Zukunft lässt sich natürlich nicht voraussagen, doch die Auswertung von LinkedIn gibt Anlass zur Zuversicht. Denn auch in turbulenten Zeiten gibt es Funktionen und Fähigkeiten, die in den vergangenen Jahren und Monaten kontinuierlich an Relevanz gewonnen haben.
Immer wieder Nachhaltigkeit
Mit der Nachhaltigkeit verhält es sich ein wenig wie mit der Digitalisierung: Beide Bereiche haben sich in recht kurzer Zeit vom Nischen-Dasein zum "next big thing" entwickelt und damit zu Themen, denen sich kein Unternehmen entziehen kann. Letztlich entstehen sowohl durch die Digitalisierung als auch durch ein nachhaltiges Wirtschaften viele neue Aufgabenfelder und Verantwortungsbereiche, für die jede Menge qualifiziertes Personal erforderlich ist. In Folge dessen hat sich Nachhaltigkeitsmanagement zu einer stark nachgefragten Konstante entwickelt. Das belegt auch das LinkedIn-Ranking: Nachhaltigkeits-Manager:in ist die einzige Position, die es sowohl 2022 als auch 2023 in die Top-5-Liste geschafft hat.
Flexibilität ist Trumpf
Es ist nachvollziehbar, dass viele junge Menschen, die jetzt am Anfang ihres Berufslebens stehen, kritisch oder vielleicht auch ein wenig besorgt in die Zukunft schauen. Sie sollten jedoch berücksichtigen, dass sie im Vergleich zu Berufstätigen im mittleren Alter, noch über mehr Flexibilität verfügen. Als Werkstudent:in schonmal Praxiswissen in einer Wachstumsbranche sammeln oder mit einer Zusatzqualifikation den Grundstein für eine Spezialisierung legen – all das ist kurz vor oder kurz nach dem Berufseinstieg noch gut möglich.
Perspektive Recruiting
Ein Trend, der wohl mittel- bis langfristig anhalten wird, ist der so genannte Bewerbermarkt, der den früheren Arbeitsmarkt abgelöst hat. Unternehmen können sich heutzutage nicht mehr zurücklehnen und aus einer Vielzahl qualifizierter Bewerber:innen auswählen. Stattdessen müssen sie aktiv Werbung für sich betreiben, um auf sich aufmerksam zu machen. Neben einem stimmigen Leistungspaket für potenzielle neue Mitarbeitende, geht es für viele Unternehmen darum, an ihrem eigenen Image und ihrer Außendarstellung zu arbeiten. Hier kommen Mitarbeitende ins Spiel, die in der Lage sind, ein authentisches und zeitgemäßes Image zu kreieren, das sich bestenfalls vom Wettbewerb abhebt oder sogar ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Unternehmen möchten die Besten der Besten an sich binden – da sind kreative Ideen ebenso gefragt wie das Verständnis für die wirtschaftliche Umsetzbarkeit von Recruiting-Maßnahmen.
Die Methodik
Als größtes deutsches Karrierenetzwerk hat LinkedIn mehrere Millionen Berufe ausgewertet, die von den Mitgliedern in den vergangenen fünf Jahren angenommen wurden. Dabei wurden ausschließlich Jobbezeichnungen berücksichtigt, die in einer entsprechenden Größenordnung vorkommen und anhand derer eine kontinuierliche Entwicklung abgebildet werden konnte. Nicht enthalten sind sehr seltene Berufe, Praktika sowie Studierendenjobs und Interimspositionen. Die Studie benennt Wachstumsbranchen ganz konkret und gibt Studierenden, Absolvierenden und Berufstätigen somit eine gute Orientierung.
Top 5 Jobs des LinkedIn-Rankings
![Sales Development Representative [Quelle: Pixabay.com]](https://www.e-fellows.net/uploads/_contentSmall/Sales.jpg)
Pixabay.com
Als Mitarbeiter:in in der Vertriebsentwicklung (Sales Development Representative) bist du verantwortlich für die Konzeption und Durchführung von Verkaufskampagnen und Maßnahmen zur Kundenakquise. Als Bindeglied zwischen den Abteilungen Marketing und Vertrieb erstellst du Kosten-Nutzen-Analysen für Bestandskunden und potenzielle Neukunden. Gesucht werden Mitarbeitende in der Vertriebsentwicklung derzeit überwiegend in den Branchen Technologie und Medien, Transport sowie in allen Dienstleistungsbereichen.
![[Quelle: Pixabay.com]](https://www.e-fellows.net/uploads/ALT-Medienbibliothek/Alte-Bilder-vor-Relaunch/_contentSmall/Business-Growth.jpg)
Quelle: Pixabay.com
Als Growth Manager:in bist du mit der entsprechenden Budget-Verantwortung ausgestattet, um dein Unternehmen in puncto Reichweite und Bekanntheitsgrad ganz weit nach vorne zu bringen. Erreichen lassen sich diese Ziele mit einem entsprechenden Know-how in den Bereichen Wachstumsstrategien und digitales Marketing. Besonders gesucht sind Growth Manager bei Technologie- und Medienunternehmen, im Einzelhandel oder bei Dienstleistern.
![[Quelle: unsplash.com]](https://www.e-fellows.net/uploads/ALT-Medienbibliothek/Alte-Bilder-vor-Relaunch/_contentSmall/Coaching-unsplash-1280x720.jpg)
unsplash.com
Qualifizierte neue Mitarbeitende zu gewinnen und diese möglichst lange an sich zu binden – das wünscht sich jedes Unternehmen. Als Employer Branding Manager:in bist du dafür verantwortlich, potenzielle Kandidaten von den Vorzügen einer Beschäftigung in deinem Unternehmen zu überzeugen und die Fluktuationsrate möglichst gering zu halten. Viele Employer Branding Manager:innen haben zuvor im Marketing oder im Projektmanagement gearbeitet.
![Nachhaltigkeitsmanager [Quelle: pixabay.com]](https://www.e-fellows.net/uploads/ALT-Medienbibliothek/_contentSmall/Umwelt-Baum.jpg)
Pixabay.com
In der Funktion eines/einer Nachhaltigkeitsmanger:in kümmerst du dich um die sozialen, ökologischen und ökonomischen Belange eines Unternehmens. In deinen Verantwortungsbereich fallen Nachhaltigkeitsberichte, Ökobilanz-Management und die Durchsetzung von Maßnahmen der Corporate Social Responsibility. Gefragt ist dein Know-How bei Umweltdiensten, Management-Beratungen sowie in IT und Services.
![[Quelle: Pexels.com]](https://www.e-fellows.net/uploads/ALT-Medienbibliothek/Alte-Bilder-vor-Relaunch/_contentSmall/Metaverse-Futuristisch-Augmented-Reality-IT-pexels.com-1280x720.jpg)
pexels.com
Du kennst dich aus mit "Software as a Service" (SaaS), Solution Selling und Cloud Computing? Dann könnte dir die Position als leitende:r Unternehmenskundenbetreuer:in (Enterprise Account Executive) gefallen. Denn hier pflegst und verwaltest du die Geschäftsbeziehungen zu wichtigen Businesskunden aus den Bereichen Technologie und Medien, Bildung oder dem Dienstleistungsbereich. Mit rund 50 Prozent liegt der Anteil der Remote-Jobs in diesem Bereich relativ hoch.
LinkedIn-Ranking der wachstumsstärksten Jobs in Deutschland, Platz 6 bis 25
6. Manager:in Kundenzufriedenheit (Customer Success Manager)
7. Transaktionsmanager:in (Deal Manager)
8. Cloud Engineer
9. Produktanalyst:in (Product Analyst)
10. Dateningenieur:in (Data Engineer)
11. Security Engineer
12. Cloud Consultant
13. Mitarbeiter:in Operatives Geschäft (Operations Associate)
14. Berater:in für den öffentlichen Sektor (Public Sector Consultant)
15. Chief of Staff
16. UX Researcher (User Experience Researcher)
17. Technical Program Manager
18. Solutions Engineer
19. Expert:in Schulung und Weiterbildung (L&D Specialist)
20. Manager:in Markenkommunikation (Brand Communications Manager)
21. Transformations-Manager:in (Transformation Consultant)
22. Experience Manager
23. IT-Sicherheitsberater:in (Cyber Security Consultant)
24. HR Business Partner:in (Human Resources Partner)
25. Site Reliability Engineer