Oft interessieren sich Hunderte Menschen für die gleiche Mietwohnung. Hier verraten Makler und Eigentümer ihre 15 Tipps, wie Sie unter den vielen Interessenten auffallen.
Was du studierst, solltest du nach deinen Interessen und Stärken entscheiden und nicht nach dem Studienort: In der Theorie stimmt das, in der Praxis sieht es oft anders aus. Denn die Preise für WG-...
Großstadt oder Dorf? Bergidylle oder Meerblick? Die Anforderungen an den perfekten Wohnort sind vielfältig und individuell. Eine Nutzerin aus der e-fellows.net community sucht Inspiration und Erfah...
Du bist auf der Suche nach einer neuen Wohnung zur Miete? Kaum etwas scheint heute so schwer, wie eine geeignete und bezahlbare Bleibe zu finden. Wo fängst du mit deiner Suche am besten an? Und was...
"Schatz, wir müssen reden" – dieser Satz fällt in WGs nur selten. Zu selten, meint Psychologe Frank-Hagen Hofmann, und plädiert für mehr und bessere Kommunikation in Wohngemeinschaften. In unserem...
30 Prozent der deutschen Studierenden durchleben freiwillig oder unfreiwillig die Höhen und Tiefen des WG-Alltags. Was bleibt, sind Erinnerungen an skurrile, unappetitliche, furchterregende und doc...
"My home is my castle" – aber was, wenn dein Schloss von kaputten Fenstern, Schimmel und uneinsichtigen Vermietern bedroht wird? Anja Franz vom Mieterverein München antwortet auf gängige Mieter-Fra...
Jeder dritte Student in Deutschland lebt in einer WG. Aber wie viele Bewohner darf eine Wohngemeinschaft maximal haben? Brauchst du das Einverständnis des Vermieters, wenn du ein Zimmer untervermie...