Informationen für Lehrer:innen: Unterstützen Sie Ihre Schüler:innen bei der Studienwahl

Informationen für Lehrer:innen zu Startschuss Abi

Bei der Veranstaltung Startschuss Abi erhalten Schüler:innen Informationen zu ihren Möglichkeiten nach dem Abitur. Als Lehrer:in haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schüler:innen für die begrenzten Teilnahmeplätze anzumelden.

Startschuss Abi - der persönliche Studien-Infotag:

  • Informationen zu mehr als 200 (dualen) Studiengängen – in Deutschland oder im Ausland
  • Unabhängige Expert:innen beraten zu Freiwilligendiensten, Auslandsaufenthalten und der Studienfinanzierung
  • Keine Massenmesse, sondern persönliche Studienberatung
  • Studierende, die aus erster Hand Informationen zu ihrem Studienfach und Studierendenleben geben
  • Vortrag für Eltern: "Wie Sie Ihr Kind optimal bei der Studienwahl unterstützen können"
  • Die Veranstaltung findet samstags statt und ist kostenlos
  • Nach der Veranstaltung wissen 81 Prozent der Schüler:innen, was sie nach dem Abitur machen wollen

Melden Sie Ihre Schüler:innen für Startschuss Abi an

Um eine bessere Beratung der Schüler:innen zu ermöglichen, ist die Zahl der Teilnahmeplätze für die Veranstaltung begrenzt. Als Lehrer:in haben Sie die Möglichkeit, Oberstufenschüler:innen für Startschuss Abi anzumelden. Schüler:innen, die von ihrer Lehrerin oder ihrem Lehrer angemeldet werden, erhalten garantiert einen Teilnahmeplatz.

Sie können bis zu 30 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 10 bis 13 anmelden (nach Absprache auch mehr). Übermitteln Sie uns dazu bis spätestens vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse der Schüler:innen per Online-Formular:

Mir hat gut gefallen, dass man über viele Bereiche etwas erfahren konnte (z. B. Duales Studium oder Uni). Dies ist besonders gut für Unentschlossene, die noch nicht wissen, in welche Richtung sie gehen wollen. Gut finde ich auch das Konzept, sich sowohl Vorträge anzuhören als auch persönlich am Stand Informationen zu erlangen.
Startschuss Abi Teilnehmer aus dem Vorjahr

Die Startschuss-Abi-Termine 2025-2026 im Überblick

Schirmherr:innen der Veranstaltungen 2024-2025: 

Ina Brandes (Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)

Mike Josef (Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main)

Dr. Frank Nopper (Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart)

Theresa Schopper (Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg)

Weitere Informationen

Webinare für Eltern 2025

Unsere Webinare bereiten Eltern optimal darauf vor, ihr Kind bei der Studienwahl zu unterstützen.

Ansprechpartnerin

Schüler:innen für Startschuss Abi anmelden

Mike Josef - Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

Mike Josef

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich begrüße Sie herzlich zur Studien-Informationsveranstaltung Startschuss Abi Frankfurt in der IHK Frankfurt.

Die Wahl für eine Berufsausbildung, ein Studium oder ein Duales Studium ist eine wichtige Entscheidung für Ihren späteren beruflichen Werdegang. Daher ist es wichtig, zu erkennen, wo die persönlichen Fähigkeiten und Interessen liegen, um nach dem Abitur die richtige Entscheidung zu treffen.

Startschuss Abi Frankfurt ist Ihr persönlicher Studien-Infotag, bei dem Sie sich zu all Ihren Möglichkeiten nach dem Abitur informieren können. Hochschulen und Unternehmen stellen über 200 Studiengänge aus unterschiedlichen Bereichen vor. Sie erhalten Informationen zum Studienangebot der Hochschulen, zu den dualen Studiengängen und Tipps, wie Sie den für Sie passenden Studiengang finden. Sie können sich informieren über Work & Travel, FSJ und Au-pair und in Gesprächen mit  Studierenden Informationen aus erster Hand erhalten.

Als Schirmherr der Veranstaltung freue ich mich, dass Sie heute die Möglichkeit erhalten, sich umfangreich zu informieren und all Ihre Fragen zu stellen. Ich bin mir sicher, dass die Eindrücke und Anregungen, die Sie von dieser Veranstaltung mitnehmen, eine wichtige Hilfe für Ihre Entscheidungsfindung sein werden.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Besuch des Studien-Informationstags in Frankfurt am Main.

Mike Josef

Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main