Änderungswunsch für Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH: Begabtenförderung für Studierende

Der Eintrag ist nicht mehr aktuell? Er sollte ergänzt werden? Ändern Sie einfach die Angaben und senden Sie uns Ihre Änderungsvorschläge mit einer kurzen Bemerkung. Keine Sorge, wir können problemlos sehen, was Sie genau geändert haben. Wir melden uns spätestens innerhalb einer Woche bei Ihnen.

Angaben zum Stipendium

Die sdw fördert in ihrem Studienförderwerk Klaus Murmann jährlich 2.000 leistungsstarke Studierende und Promovierende mit Gemeinsinn und Unternehmergeist.

Gesucht werden junge Menschen mit dem Willen und der Fähigkeit, die Gesellschaft zukünftig in verantwortungsvoller Position mitzugestalten. Besondere Zusatzangebote richten sich an Lehramtsstudierende (Studienkolleg), Studierende der Kindheitspädagogik (NicK – Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas), MINT-Studierende in NRW (Hans Hermann Voss-Stipendium), medien- und wirtschaftsaffine Studierende (markt. medien. machen) sowie Gründungsinteressierte (Start-up-Werkstatt).

Die Höhe des ausgezahlten Stipendiums für Studierende ist abhängig vom Einkommen der Eltern. In jedem Fall erhältst Du eine einkommensunabhängige Studienkostenpauschale:

  • Stipendium (Förderhöchstsatz): 855 Euro/Monat
  • Studienkostenpauschale: 300 Euro/Monat
  • ggf. Zuschuss zu Kranken- und Pflegeversicherung
  • ggf. Kinderbetreuungspauschale

Die sdw fördert Dich bis zum Ende der Regelstudienzeit. Absolvierst Du zwei Studiengänge parallel, läuft die Förderung bis zum ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Eine Verlängerung der Förderzeit ist – in begründeten Fällen und in engem Rahmen – möglich.

Attraktive Zusatzleistungen bei Auslandsaufenthalten:

  • Zuschläge zu Deinem Stipendium für die Dauer des Auslandsaufenthalts
  • Übernahme – wenn möglich – von Auslandsstudiengebühren bis zu 10.000 Euro
  • Reisekostenzuschuss
  • Zuschüsse zur Auslandskrankenversicherung
  • anteilige oder volle Übernahme von Sprachkursgebühren
  • Übernahme von Council-Gebühren

Wichtig: Auslandsaufenthalte oder Forschungsvorhaben können grundsätzlich nur bei regulären Stipendiat:innen des Studienförderwerks Klaus Murmann unterstützt werden.

Der Bewerbungszeitraum liegt im Frühjahr, die Auswahltage finden im Herbst statt. Aktuelle Informationen zur Bewerbung findest Du hier.

Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen findest Du hier.

Kategorisierung
Art des Stipendiums
Zielregionen
Geförderte Studienabschlüsse
Stipendium speziell für
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Kunstwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Persönliche Angaben
Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit für Ihr Stipendium
Premium-Eintrag

Mit einem Premium-Eintrag platzieren Sie Ihr Stipendium als erstes unter den rund 1.000 Stipendien in der Stipendien-Datenbank von e-fellows.net, einer der größten in Deutschland. So erreichen Sie noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Ausschreibung.

Leistungen
  • Premium-Einträge werden in den Suchergebnissen vor den Basis-Einträgen einsortiert – Ihr Stipendium wird garantiert als einer der ersten Treffer angezeigt.
  • Premium-Einträge enthalten das Logo Ihrer Stiftung. Dieses wird sowohl in der Einzelansicht Ihrer Ausschreibung als auch in der Suchergebnisliste angezeigt.
  • Zusätzlich erhalten Sie für Ihren Premium-Eintrag einen Hinweis in unseren Newslettern für die passende Zielgruppe.
Preis

500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

Konditionen

Der Vertrag beginnt, sobald der Premium-Eintrag online geht, und läuft zwölf Monate. Er kann mit einer einmonatigen Frist vor Ende der Laufzeit gekündigt werden; senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an stipendiendatenbank@e-fellows.net. Wenn Sie Ihren Premium-Eintrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf Monate.