Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.: 6 Stipendien für die Winter-School der ESIM

Die DGIM vergibt bis zu sechs Stipendien für die European School of Internal Medicine (ESIM) für die Summer-School der EFIM (European School of Internal Medicine).

Diese findet vom 1. bis 6. Juni 2025 in Alexandroupolis, Griechenland statt. Mit dem Stipendium sind alle Kosten vor Ort (Unterkunft, Verpflegung und Tagungsgebühren) abgegolten. Lediglich die Reisekosten sind von den Teilnehmer:innen selbst zu übernehmen. Rund 50 junge Internist:innen bzw. Assistent:innen in der Endphase ihrer Weiterbildung aus ganz Europa werden gemeinsam eine Woche lang aktuelle Themen aus der Inneren Medizin in Form von Vorträgen, Seminaren und Fallpräsentationen bearbeiten.

Art der Förderung

Mit dem Stipendium sind alle Kosten vor Ort (Unterkunft, Verpflegung und Tagungsgebühren) abgegolten. Lediglich die Reisekosten sind von den Teilnehmer:innen selbst zu übernehmen.

Hinweise zur Bewerbung

Die ESIM-Summer-School 2025 findet vom 1. bis 7. Juni 2025 in Alexandroupolis, Griechenland statt. Weitere Informationen zum Stipendium gibt es auf der Webseite der DGIM.

Voraussetzungen

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.. Die Bewerbung sollte einen Entwurf für eine interessante Kasuistik in englischer Sprache und einen kurzen Lebenslauf. Die Falldarstellungen der Stipendiat:innen werden auch auf dem nächsten Internistenkongress im Rahmen des Forums "Junge DGIM" vorgestellt. Die DGIM unterstützt die vortragenden ESIM-Stipendiat:innen für ihren Besuch des DGIM-Kongresses mit einem Reisestipendium in Höhe von 250 Euro. Eine Teilnahme in der AG JUNGE DGIM wird empfohlen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. März 2025.

Art des Stipendiums
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
  • Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten
  • Praktikum im Ausland
Zielregionen
  • Deutschland
Geförderte Studienabschlüsse
  • Wissenschaftler

Geförderte Fachrichtungen

Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften

Humanmedizin (ohne Zahnmedizin), Gesundheitswissenschaften allgemein

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern