Automotive Management, Biochemie, Kulturwirtschaft oder Mathematik: Nachdem Abi stehen dir viele verschiedene Studienrichtungen offen - und oftweiß man gar nicht, welche Inhalte sich hinter den Namen verbergen. Hier lösen Studenten das Rätsel und stellen dir ihre Studienfächer vor.
Es gibt viele Vorurteile, die Jurastudent:innen zu hören bekommen. Das häufigste ist wohl, dass das Studium extrem trocken und theorielastig sei. In kaum einem Fach hat man allerdings so viel Anwen...
Redakteur:in beim Fernsehen, kreativer Kopf in einer Werbeagentur oder auch Leiter:in eines Buchverlags – der Studiengang "Kommunikations- und Medienmanagement" bietet vielfältige Karrierechancen i...
Wie werden in der Politik Entscheidungen getroffen? Was muss man beachten, wenn man komplexe Probleme in der Wirtschaft lösen will? Wie verläuft ein Entscheidungsprozess? Das sind Fragen, auf die H...
Du kannst dir vorstellen, im internationalen Marketing, in einer Botschaft oder in der Entwicklungshilfe zu arbeiten? Dann ist Kulturwirtschaft oder einfach Kuwi vielleicht das ideale Studienfach f...
Was macht der EHEC-Erreger auf einer Gurke? Antworten auf diese Fragen bekommst du, wenn du das Fach Lebensmittelchemie studierst. Dafür musst du hart arbeiten und schützt später zum Beispiel Kinde...
Den Studiengang "Liberal Arts" findet man vor allem an amerikanischen Universitäten. Er hat, anders als man meinen könnte, nicht zwingend etwas mit Kunst zu tun. Das Fach zielt darauf ab, dir ein b...
Den Traum vom Fliegen hegten bereits die Brüder Wright, die 1903 das erste Flugzeug bauten. Heute ist ein Flug von Frankfurt nach New York nichts Besonderes mehr, die Forschung und Entwicklung in d...
Mit einem Eisbrecher auf Forschungsfahrt gehen oder Unterseeroboter entwickeln kannst du im Studiengang "Maritime Technologien". Er ist eng verwandt mit einem Maschinenbau-Studium, mit einem Unters...
Ein vielseitiges Studium und hervorragende Karrierechancen: Das bietet dir ein Bachelor in Maschinenbau. Das Studienfach ist durchaus beliebt, aber auch anspruchsvoll – wenn du Maschinenbau studier...
Der Studiengang "Materialwissenschaft und Werkstofftechnik" verbindet Naturwissenschaften mit Technik. Zuerst lernst die Grundlagen der Werkstoffe, dann wählst du zwei Vertiefungsbereiche. Teamwork...