Automotive Management, Biochemie, Kulturwirtschaft oder Mathematik: Nachdem Abi stehen dir viele verschiedene Studienrichtungen offen - und oftweiß man gar nicht, welche Inhalte sich hinter den Namen verbergen. Hier lösen Studenten das Rätsel und stellen dir ihre Studienfächer vor.
Wirtschaftsingenieur:innen arbeiten an Schnittstellen in Unternehmen. Ihre Einsatzbereiche reichen vom Controlling bis hin zu Forschung und Entwicklung. Die späteren Berufsperspektiven sind vielfäl...
Wer als Wirtschaftsjurist:in arbeiten möchte, muss mehr Qualifikation mitbringen als Anwält:innen oder Richter:innen. Deshalb vermittelt das Studium Wirtschaftsrecht neben Kenntnissen der Rechtswis...
Wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge prägen unser ganzes Leben. Wie diese ticken erfährst du im Wiwi-Studium. Ein weiterer Bonus: Nach dem Studium stehen die zahlreiche Berufswege offen.