Der Bereich Investment Banking Division – Debt Capital Markets/Leveraged Finance stellt eine interessante Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kapitalmärkten dar.
Eine Auszeit, in der man zu sich selbst findet und gleichzeitig anderen hilft. Wer sich für einen Freiwilligendienst im Ausland entscheidet, wird nicht selten ins kalte Wasser geworfen und mit eine...
Laut Rankings ist die Jura-Fakultät der University of Cambridge die beste im UK. Auch das war ein Grund, warum sich Dirk Wiegandt für ein Studium in den mittelalterlichen Hallen entschieden hat.
Wie wird man eigentlich Stipendiat bei einem Begabtenförderungswerk? Und was erwartet einen dort? e-fellow David berichtet von seinem Auswahltag für die Friedrich-Naumann-Stiftung und darüber, wie...
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften stehen dem Absolventen viele Wege der Weiterqualifikation offen. Eine Möglichkeit ist ein LL.M.-Aufbaustudium.
Heute schon Podcast gehört? Informiert bleiben, Sprachen lernen oder einfach mal abschalten – Podcasts sind wahre Alleskönner und die Auswahl scheint schier unendlich. Um dir bei der Wahl deines ne...
Ihre Story liest sich wie eine Liebesgeschichte: Kennengelernt im Internet, beim ersten Treffen hat es sofort gefunkt. Hier geht es aber um knallharte Fakten. Um Paragrafen, Rechtsfälle und Urteile...
Für deutsche Juristen, die ihre Kenntnisse im Europarecht vertiefen wollen und eine Karriere in Brüssel anstreben, ist der LL.M. am ältesten Institut für Europawissenschaften ein Muss! Besonderheit...
Angeblich sind Studenten aus einigen Fachrichtungen klüger als andere. BWLer und Juristen halten sich für die Spitze der menschlichen Evolution, Mediziner sind sowieso Halbgötter. Doch was ist dran...
In Fribourg vereinen sich zwei Kulturen: die der deutschsprachigen und der französischen Schweiz. Für Studierende hat das Vorteile. Denn an der Universität Fribourg können sie auf Deutsch, Französi...