Personaler wünschen sich perfekte Lebensläufe. Lücken im CV von mehreren Monaten kommen bei ihnen gar nicht gut an. Mit einigen Tricks kannst du bei der Bewerbung Zeiten kaschieren, in denen du nic...
Wie dich andere behandeln, bestimmst du selbst. Finde deine persönlichen Grenzen und lass dein Gegenüber wissen, wo sie beginnen. So verschaffst du dir Respekt und stärkst dein Selbstvertrauen. Wir...
Um ihren LL.M. in der englischen Hauptstadt absolvieren zu können, scheute Friederike keine Mühen. Ihr Einsatz zahlte sich aus: Sie erhielt eine Zusage von ihrem Favoriten, dem University College L...
Nach dem Bachelor kommt der Master – und erst dann die Promotion? Nicht zwangsläufig. Viele Universitäten – national und international – ermöglichen es Studenten inzwischen, den Master zu übersprin...
Neue Möbel sind dir zu teuer? Dann wird's Zeit, selbst anzupacken: Dank dieser einfachen und kreativen DIY-Anleitungen kommst du günstiger weg als beim Einkauf im schwedischen Möbelhaus. Außerdem i...
Wenn du kurz vor deinem Studienabschluss stehst, hast du sicher alles andere im Kopf, als dich um deine BAföG-Rückzahlung zu kümmern. Aber es lohnt sich, hier etwas genauer hinzuschauen.
Du hast es geschafft und eine Stiftung mit deiner schriftlichen Bewerbung überzeugt. Jetzt gilt es nur noch das Auswahlgespräch zu meistern. Was dein Gesprächspartner von dir erwartet und wie du ih...
Fokus auf Europarecht und moderate Studiengebühren: Das waren für Lukas Harta entscheidende Kriterien bei der Auswahl seines LL.M. Fündig wurde er an der Universität Leiden. Doch die hohen Lebensha...
Wie lässt sich eine neuartige Schuhsohle gegen Schweißfüße vor der Konkurrenz schützen? Die Arbeit eines Patentanwalts ist weit weniger trocken, als man vermuten mag. Sie fordert Beschäftigung mit...
"Was ist noch schlimmer als Verlieren? Siegen!" – Ein bekannter Spruch im Siegerland. Aber wenn wir mal ehrlich sind, so schlimm ist es nun doch nicht.