Du liest einen Text, weißt aber anschließend kaum noch, was eigentlich drinsteht? Das kennen viele – und lesen den Text mehrfach. Die Lesezeit schnellt in die Höhe, das Textverständnis nicht. Wo li...
Warum sind manche Menschen intelligenter als andere? Wann gilt jemand als hochbegabt – und vor allem: Was hat er dann davon? Eine Hochbegabungsforscherin und eine Vertreterin des Hochbegabtennetzwe...
Von Berlin-Mitte ins Reich der Mitte: Katrin Verena Hesselbarth absolvierte einen Doppel-LL.M. an der Humboldt-Universität und der Tongji Universität in Schanghai.
Technische Fortschrittlichkeit, hohe Sicherheit, und vielfältige Freizeitmöglichkeiten neben dem Studium – das und noch einiges mehr bietet Seoul. Ganz nebenbei kann man seiner Reiselust in den Ost...
Eingeladen. Respekt! Du bist auf der Liste fürs Auswahlseminar eines Begabtenförderungswerks – vielleicht sogar der Studienstiftung. Und jetzt? Jetzt geht der Ärger richtig los: Was ziehst du an? W...
Begabtenförderungswerke locken mit einer monatlichen Finanzspritze: Seit der BAföG-Erhöhung im Wintersemester 2022/23 winken über 1.000 Euro. Dazu bekommst du in Seminaren oder Exkursionen nützlich...
Jugendarbeit in Estland, Flüchtlingsbetreuung in Italien, Kulturmanagement in Norwegen oder Engagement für die Natur in Polen – du willst dein eigenes Europa erkunden und dich dabei sinnvoll engagi...
Studieren kann ganz schön ins Geld gehen. Besonders, wenn zu Miete, Essen und Büchern noch Studiengebühren dazukommen. Aber wurden die nicht längst abgeschafft? Ein Überblick, wo du warum wie viel...