Rund die Hälfte aller Studierenden in Deutschland fühlen sich unter Dauerdruck, ein Viertel hat deswegen schon Hilfe bei der Studienberatung gesucht: So die neuen Zahlen einer AOK-Studie unter mehr...
Der interdisziplinäre Studiengang vermittelt einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Medienkommunikation. Der Vorteil: Die Studierenden erhalten berufliche Perspektiven in allen Bereiche...
Franziska Tolksdorf studierte an der University of the Western Cape in Kapstadt vor allem mit Kommiliton:innen aus afrikanischen Ländern. Das gab ihr viel Gelegenheit, mehr über die afrikanische Ku...
Ungezählte Überstunden gehören für hochqualifizierte Arbeitnehmer fast schon zum guten Ton. Viele nehmen unbezahlte Mehrarbeit daher wohl oder übel in Kauf. Was aber, wenn das Arbeitsverhältnis end...
Schneller, weiter, höher – ist das Motto der Olympischen Spiele auch ein guter Leitsatz für Erfolgshungrige? Unternehmensberaterin und Coach Karoline Klanner ist skeptisch. Im Interview mit e-fello...
Undifferenziert lässt uns die mediale Debatte zum Thema Altersvorsorge glauben, dass eine schlechte Rente das Schicksal von Geringverdienern ist. Ein Trugschluss. Denn jüngere Generationen müssen i...
Für ein Jahr an einer renommierten Universität im sonnigen Kalifornien studieren: Wer möchte das nicht? Das waren Matthias Rösslers Gedanken, als er sich auf die Suche nach einem geeigneten LL.M.-P...
Unzufriedenheit mit dem Gehalt, fehlende Aufstiegschancen oder mangelnde Perspektiven – die Gründe für einen Stellenwechsel sind vielfältig und individuell. In unserem Interview verrät dir ein Busi...
e-fellows.net-Alumnus Alexander Bachmann ist 34 Jahre alt als er beschließt, seinen langjährigen Job in der Wirtschaft aufzugeben, um ein halbes Jahr Bundesfreiwilligendienst in der freien Strafvol...
Für die meisten Personaler ist der Lebenslauf das Wichtigste der Bewerbung. Er entscheidet zusammen mit dem Anschreiben, ob du ins Vorstellungsgespräch kommst. Daher müssen Präsentation und Aufbau...