Fragen, die dich wirklich interessieren: Genau die bekommst du mit dem Tag-Abo, über das du dich zu neuen Diskussionen zu deinen Wunschthemen benachrichtigen lassen kannst. Neuerdings kannst du ein...
Smartphones sind nicht nur praktisch, um den Facebook-Status zu ändern und die nächste Bushaltestelle zu finden. Sie helfen auch in anderen Lebenslagen. Zum Beispiel, um schnell die Examensnote zu...
Du wolltest gestern eigentlich zum Sport, aber dann war das Wetter schlecht. Und die To-do-Liste ist auch noch voll, weil du den Kopf nicht frei hattest – klar, du warst ja nicht beim Sport, um abz...
Studentenverbindungen sind konservativ bis rechts, frauenfeindlich, freiheitsberaubend und undemokratisch – kurzum: ein Sammelbecken für Reaktionäre und Sozialversager. Ihre Mitglieder saufen bis z...
Der Master Day Business & Economics bietet dir Orientierung und Beratung, wie es nach dem Bachelor-Abschluss weitergeht - egal, ob mit Master oder Jobeinstieg. Neben Studien- und Einstiegsangeb...
Eingeladen. Respekt! Du bist auf der Liste fürs Auswahlseminar eines Begabtenförderungswerks – vielleicht sogar der Studienstiftung. Und jetzt? Jetzt geht der Ärger richtig los: Was ziehst du an? W...
Der Albtraum eines jeden Redners: Gerade bist du noch voll im Fluss, und von einem Moment auf den anderen ist dein Gehirn völlig leergefegt – Blackout. Ein paar Tipps, wie du trotz Hänger cool blei...
Als Frederik sich für das Promotionsstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft bewarb, hatte er noch acht Tage bis zum Bewerbungsschluss.
Dennoch hat er es geschafft, die 67 Seiten rechtzeit...
Mehr Kreativität und neue Denkansätze - nicht zuletzt deshalb ist Diversity auch in der Großkanzlei wichtig. Im Interview berichten Partnerin Kirsten Floss und Associate Dr. Martin Rehberg, was Fre...
Für wen ist die Community? Um welche Themen geht es dort? Wie soll es dort zugehen? In der "Community-Philosophie" erklären wir die Grundsätze, denen sich auch die Moderatoren verpflichtet fühlen u...