"Jetzt atme erst mal tief durch." Diesen Rat haben wir so oder so ähnlich vermutlich alle schon einmal bekommen, wenn wir unter Stress leiden. Doch hilft dieser Tipp wirklich? Was steckt hinter der...
Bevor du dich und dein Gehirn überforderst und dir nach einer kräftezehrenden Lernphase eine sechswöchige Erholungskur verschreiben lassen musst, solltest du dir konkrete Lernziele setzen und sie e...
Biochemie ist ein forschungsorientierter Studiengang, der verschiedene naturwissenschaftliche Disziplinen vereint. Die beiden wichtigsten sind, wie der Name schon sagt, Biologie und Chemie.
Ausnahmslos alle Banken bemühen sich aktiv um den akademischen Nachwuchs. Es wäre aber falsch zu sagen, dass die Banken den Studenten den roten Teppich ausrollen. Dafür müssen die Bewerber zu hart...
Welche Lebensmittel eignen sich als Alternativen zu Nudeln & Co.? Hier kommen ein paar Tipps, wie du dir und deinem Körper mit wenig Geld und Aufwand etwas Gutes tust.
Was machen 344 Kilometer Entfernung mit einer jungen Liebe? Marie, 23, und Moritz, 24, über Selbstverwirklichung, Vertrauen und das Pro und Contra einer Fernbeziehung.
Die letzte E-Mail ist geschrieben, der Koffer gepackt, aber deine Gedanken kreisen weiterhin um die Arbeit? Du freust dich auf die freien Tage, doch es gelingt dir kaum abzuschalten? Wir erklären d...
Prüfungen begleiten dich ein ganzes Leben lang – egal, ob es sich um Eignungstests oder Abschlussexamina handelt. Manche sind leicht, aber viele haben es in sich. Hier stellen wir dir einige der sc...
Der letztjährige Deutsche Start-up-Monitor zeigt, welche Hochschulen die meisten Gründer hervorbringen. Vor allem technisch orientierte Hochschulen befinden sich auf den vorderen Plätzen. Aber auch...