"Die durch Beschränkung verloren haben, sind selten" sagt Konfuzius. Deine Vorsätze aus den letzten Jahren fangen an, dich zu langweilen? Wir haben für dich zehn Ideen für die nächsten Wochen zusam...
Ob der eloquente Plausch auf einer Konferenz oder der fachliche Austausch mit Kollegen im Internet: Das Netzwerken in der Wissenschaftscommunity will gelernt sein. Tipps und Tricks, wie du deine Ka...
Der Master of Laws – am Ende doch nur eine weitere Station im Lebenslauf? Wenn man mit angehenden Juristen über die weitere Ausbildungsplanung spricht, stellt sich für viele die Frage: Doktor oder...
Früher war alles noch ganz einfach: Wer nach dem Diplom einen weiteren Titel wollte, der promovierte. Doch zum Doktor-Titel hat sich längst ein weiterer etablierter Abschluss gesellt: der MBA. Aber...
Eine kleine Stadt mit schlechtem Wetter – da soll man studieren wollen? Ja, wenn man an eine Uni möchte, die wirklich das Zentrum der Stadt ist. Immerhin machen Studierende in Ilmenau ein Viertel d...
Durch das LL.M. Studium an der Law School der Vrije Universiteit hat sich Jonas nicht nur mit Gesetzestexten auseinandergesetzt, sondern auch einiges über die holländische Kultur gelernt. So avanci...
BWL, VWL oder doch lieber Recht? Für all diejenigen, die sich nicht auf ein Fachgebiet festlegen können oder wollen, bietet Business Administration eine Kombination aus allen drei Bereichen. Wie di...
Studieren in den USA – das ist für viele Studenten ein Traum. Leider scheitert dieses Vorhaben nicht selten an der Finanzierung eines solchen Aufenthalts, denn die Studiengebühren in den USA sind f...
Heute schon Podcast gehört? Informiert bleiben, Sprachen lernen oder einfach mal abschalten – Podcasts sind wahre Alleskönner und die Auswahl scheint schier unendlich. Um dir bei der Wahl deines ne...
Dein Herz schlägt für Computer und Technik und du wolltest schon immer einmal wissen, was hinter der Nutzeroberfläche deines Computers eigentlich so passiert? Wenn dazu noch Mathe dein Lieblingsfac...