Wer eine internationale Karriere anstrebt und Bewerbungen ins Ausland schickt, braucht vorzeigbare Referenzen und Arbeitszeugnisse auf Englisch. Doch wie sehen diese aus? Im angloamerikanischen Rau...
Am Ende eines Praktikums oder eines Jobs geht es ans Eingemachte. In einem Arbeitszeugnis bewertet der Ex-Chef Arbeitsleistung, Arbeitseinstellung und Sozialverhalten eines ehemaligen Mitarbeiters....
Ob Bankkauffrau oder Diplom-Ingenieur – am Ende eines Arbeitsverhältnisses bekommt jeder Angestellte vom Arbeitgeber ein Zeugnis über seine Arbeit ausgestellt. Aber wie sieht so ein Arbeitszeugnis...
Teil 1 – Im Anschreiben zu Career Day, Power Breakfast & Co. musst du sowohl von deiner Qualifikation als auch deiner Motivation überzeugen. Wir verraten dir, was Unternehmensvertreter von dir...
Ein Arbeitnehmer hat ein Recht auf ein ordentliches Arbeitszeugnis. Es gibt inzwischen viele Urteile und gesetzliche Regelungen für Arbeitszeugnisse. Da ein Arbeitszeugnis dem Bewerteten nicht scha...
Wenn der Interviewer im Vorstellungsgespräch plötzlich ins Englische wechselt, solltest du nicht überrascht sein. Denn wer im Lebenslauf behauptet, eine Sprache fließend zu sprechen, der muss auch...
In vielen Bewerbungsmappen sind Zeugnisse und andere Anlagen ein einziger Irrgarten: eine Loseblattsammlung, zusammengehalten nur durch Klemmleisten und Heftstreifen. Dabei sind Anlagen eine hervor...
Hobbys und soziales Engagement sind strittige Punkte im Lebenslauf: Soll man Freizeitaktivitäten überhaupt aufführen? Was fällt unter soziales Engagement? Wird mein ausgefallenes Hobby ein schlecht...
Früher waren sie vielleicht Kür, heute gehören sie zur Pflicht: Fremdsprachen. Bei einer Bewerbung sollten sie deshalb im Lebenslauf nicht fehlen. Aber wie steht es mit dem Niveau: Sind neun Jahre...