Für ein Jahr an einer renommierten Universität im sonnigen Kalifornien studieren: Wer möchte das nicht? Das waren Matthias Rösslers Gedanken, als er sich auf die Suche nach einem geeigneten LL.M.-P...
Soraya suchte nach einer Universität, um sich in Rahmen ihres LL.M. im Bereich Geldwäsche-Compliance zu spezialisieren. An der Cardiff University in Wales wurde sie fündig und zusätzlich mit multik...
Oliver hatte bereits mehrere Jahre als Anwalt gearbeitet, bevor er sich eine Auszeit für einen LL.M. gönnte. Wie das seine Wahl beeinflusst hat und worauf man achten sollte, wenn man nach einigen J...
Jeder Student, der sich über GOstralia!-GOzealand! für ein LL.M. Programm (Master of Laws) an der Victoria University of Wellington bewirbt und bestimmte Voraussetzungen erfüllt, erhält eine Reduzi...
Jede:r Teilnehmer:in am e-fellows.net LL.M.Day in Berlin und München, der:die sich erfolgreich an der University of San Diego School of Law bewirbt, erhält ein exklusives Stipendium in Höhe von 20....
Die University of San Francisco bietet Teilnehmenden am LL.M. Day ein 75-Prozent-Merit-Stipendium. Es richtet sich an e-fellows.
Es wird zusätzlich zu den allgemeinen Leistungsstipendien angeboten,...
Die University of Virginia School of Law vergibt ein Stipendium an Teilnehmer des e-fellows.net LL.M. Day. So kannst du zwischen 5.000 und 30.000 Dollar Studiengebühren sparen.
Wie kann man ein ganzes Studienjahr im Ausland in ein paar Abschnitten zusammenfassen? "War gut" wäre wohl die Kurzfassung. Die Langfassung dürfte sich über ein paar Tage hinziehen – zu viel ist pa...
Trotz leerem Konto hat sich Julia Hornung ihren Traum von einem LL.M.-Studium an der Georgetown University in Washington D.C. erfüllt. Wie sie das mit viel Geduld, Kommunikation und zwei Stipendien...