Die Mitarbeit in der Filiale, die Erlebnisse in Irland und ein Dienstwagen – dass das Trainee-Programm von Lidl etwas besonders ist, berichtet Adrian, inzwischen Junior Consultant im HR-Bereich des...
Mehr Geld macht zunächst glücklicher. Doch ist ein gewisses Einkommen erreicht, nimmt der Effekt ab. Wie viel ist also genug? Was die Forschung dazu sagt.
Die eine musste ständig online erreichbar sein, die andere wurde heimlich abgehört. Zwei Frauen erzählen von ihren kontrollsüchtigen Partnern – nur eine machte Schluss.
Ja, Airbnb ist schlimm. Und für viele Reisende gleichzeitig unverzichtbar. Wir sagen, wie man gute Unterkünfte findet, Enttäuschungen vermeidet und Betrug erkennt.
Ein Dax-Vorstand in Deutschland verdient im Schnitt 1.300 Euro – in der Stunde. Normale Angestellte im selben Unternehmen haben oft 40-mal weniger. Woran das liegt.
Ob wir depressiv werden oder Alkoholiker – das hängt auch davon ab, welche Schulfreunde wir hatten. Eine neue Studie zeigt, wie mächtig soziale Ansteckung ist.
Sie haben Asbest auf dem Bau vergraben, Berichte manipuliert und Rezensionen gefälscht: Fünf Menschen erzählen, wie sie sich in ihren Jobs unethisch verhalten haben.
Die Übermotivierte, der Geltungssüchtige, der ewig Unzufriedene: Manche Kollegen-Typen nerven gewaltig. Tipps, wie man mit schwierigen Leuten gut arbeiten kann
Viel oder wenig arbeiten? Auf den Chef hören – oder lieber widersprechen? Rentner und Rentnerinnen geben Tipps, wie man glücklich durch das Berufsleben kommt.
Die Chefin will was, der Kollege nervt, es gibt zu viele Aufgaben, und ständig kommt etwas dazwischen. Doch es gibt Tricks, die dabei helfen, gelassen zu bleiben.