Unternehmensberater gilt für viele als Traumjob. Man lernt in kurzer Zeit viele Branchen kennen und kann sein Wissen in den unterschiedlichsten Bereichen erweitern. Ganz zu schweigen von der überdu...
Kürzer, leichter, bunter: Frühjahrsmode ist einfach, wenn es keinen Dresscode gibt. Doch wie passt man seine Garderobe an die wärmere Jahreszeit an, wenn der Dresscode "Business" oder "Business Cas...
Der Master in Management (MiM) soll Hochschulabsolventen ohne Berufserfahrung schnell und zielsicher zu einem Job im Management verhelfen. So zumindest der Tenor der Business Schools. Doch was ist...
Wuppertal? Da werden die Kinder doch mit dem Regenschirm im Arm geboren! So oder so ähnlich lauten meistens die Antworten, wenn man von Studienplänen in Wuppertal erzählt.
Was machen Studierende eigentlich den lieben langen Tag? Wir haben sie gefragt. Eins wurde schnell klar: Klischeehafte Vorstellungen vom "studentischen Lotterleben" oder "vom Studierenden als ständ...
Das 'kleine Gespräch' wirkt beim Profi tatsächlich wie eine Kleinigkeit, die nebenbei geschieht. Für den Anfänger kann sie zur Nervenprobe werden. Darum ist Übung wichtig – schließlich ist geschick...
Auch wenn Englisch weltweit die Sprache der Wirtschaft ist – in den meisten französischsprachigen Ländern ist es bei Verhandlungen ein großer Vorteil, mit grundlegenden Französischkenntnissen zu br...
Das Studienende naht – und was kommt dann? Viele Absolventen wünschen sich einen Berufseinstieg als Trainee. Damit die richtigen Bewerber auf die richtigen Stellen kommen, stellen wir in Kürze die...
Auf der Suche nach einem passenden MBA-Programm kann man manchmal richtig verzweifeln. So viele Business Schools, Studienrichtungen und Vertiefungen – wer soll das beurteilen können? Eine Hilfe sin...
Business Cases gelten als Kür im Case-Interview. In folgender Fallstudie können sich angehende Consultants an der Konzeption einer Wachstumsstrategie für einen international tätigen Verpackungsmasc...