Wer arbeitet, soll auch essen – doch manche Branchen zahlen ihren Praktikanten nur Peanuts. e-fellows.net hat unter renommierten Arbeitgebern nachgeforscht, wo du bekommst, was du verdienst. Außerd...
Eine Auszeit, in der man zu sich selbst findet und gleichzeitig anderen hilft. Wer sich für einen Freiwilligendienst im Ausland entscheidet, wird nicht selten ins kalte Wasser geworfen und mit eine...
Als Frederik sich für das Promotionsstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft bewarb, hatte er noch acht Tage bis zum Bewerbungsschluss.
Dennoch hat er es geschafft, die 67 Seiten rechtzeit...
Biochemie ist ein forschungsorientierter Studiengang, der verschiedene naturwissenschaftliche Disziplinen vereint. Die beiden wichtigsten sind, wie der Name schon sagt, Biologie und Chemie.
Ausnahmslos alle Banken bemühen sich aktiv um den akademischen Nachwuchs. Es wäre aber falsch zu sagen, dass die Banken den Studenten den roten Teppich ausrollen. Dafür müssen die Bewerber zu hart...
Welche Lebensmittel eignen sich als Alternativen zu Nudeln & Co.? Hier kommen ein paar Tipps, wie du dir und deinem Körper mit wenig Geld und Aufwand etwas Gutes tust.
Was machen 344 Kilometer Entfernung mit einer jungen Liebe? Marie, 23, und Moritz, 24, über Selbstverwirklichung, Vertrauen und das Pro und Contra einer Fernbeziehung.
Die letzte E-Mail ist geschrieben, der Koffer gepackt, aber deine Gedanken kreisen weiterhin um die Arbeit? Du freust dich auf die freien Tage, doch es gelingt dir kaum abzuschalten? Wir erklären d...
In weltweiten Universitäts-Rankings belegen sie seit Jahren die Spitzenplätze. Forscher und Studenten reißen sich darum, einmal dort lehren oder studieren zu dürfen. Doch was ist dran am Mythos Ivy...
Wie wird man eigentlich Stipendiat bei einem Begabtenförderungswerk? Und was erwartet einen dort? e-fellow David berichtet von seinem Auswahltag für die Friedrich-Naumann-Stiftung und darüber, wie...