Endlich hast du deinen Abschluss in der Tasche: ein unbezahlbares Gefühl. Doch wieviel bist du wirklich wert auf dem Arbeitsmarkt? Die Antwort ist einfach: Kommt ganz drauf an - nämlich auf deine B...
Wie viel Gehalt kannst du als Jura-Absolvent verlangen, wenn du in einer Großkanzlei einsteigst? Macht es einen Unterschied, ob du in Frankfurt oder Berlin anfängst? Sind Unternehmen oder der Staat...
Zehntausende Absolventen bewerben sich jedes Jahr für den Einstieg in die Beraterbranche, nur die Wenigsten schaffen es jedoch, sich im harten Bewerbungsprozess durchzusetzen. Um Unternehmensberate...
Wer den Einstieg in die Unternehmensberatung sucht, für den ist McKinsey ohnehin die erste Adresse. Wer schon weiß, dass er sich auf Marketing und Vertrieb spezialisieren will, findet nun auch die...
Wirtschaftsprüfer müssen nur Zahlen kontrollieren und Häkchen setzen? Weit gefehlt! Angelika Alt-Scherer, Audit-Partnerin bei KPMG, verrät im Interview, worauf es in ihrem Beruf tatsächlich ankommt...
Als Jan nach seinem Informatik-Studium zu TNG Technology Consulting kam, war er sehr überrascht, wie viele seiner Kolleg:innen im Software Consulting einen Studienhintergrund aus Physik, Mathematik...
Nach seinem Master-Abschluss stand Konstantin vor der Frage, wie es beruflich für ihn weitergehen sollte. Consulting? 70-Stunden-Wochen? Und täglich Anzug tragen? Nein danke! Dann lernte er TNG auf...
Aktuare sind die heimlichen Stars der Versicherungs- und Finanzwelt. Doch außerhalb der Branche ist ihr Job weitgehend unbekannt. Grund genug, den Beruf einmal näher zu beleuchten.
Internationales Flair, eine entspannte Arbeitsatmosphäre und interessante Mandate - das schätzt Anselm Rodenhausen an seiner Tätigkeit als Kartellrechtsanwalt bei Freshfields in Brüssel. Im Intervi...