"Jetzt atme erst mal tief durch." Diesen Rat haben wir so oder so ähnlich vermutlich alle schon einmal bekommen, wenn wir unter Stress leiden. Doch hilft dieser Tipp wirklich? Was steckt hinter der...
Der Wecker klingelt viel zu früh, du hetzt zur Uni oder zur Arbeit, zwischen Vorlesungen, Meetings und Deadlines bleibt kaum Zeit zum Luftholen - geschweige denn zum ausgiebigen Kochen. Wir verrate...
Die Chefin will was, der Kollege nervt, es gibt zu viele Aufgaben, und ständig kommt etwas dazwischen. Doch es gibt Tricks, die dabei helfen, gelassen zu bleiben.
Die Leistungsgesellschaft macht auch vor Hochschulen nicht Halt: Inzwischen leidet jeder sechste Student unter psychischen Problemen, zumeist hervorgerufen durch Dauerbelastung und Leistungsdruck....
Büro-Mama oder doch Tyrann im Chefsessel? Die Beziehung zum Chef ist stark durch unsere Eltern geprägt, so Business-Coach Karin Rasmussen. Ein Interview über mobbende Chefs, feindselige Angestellte...
Nur wenn du um fünf Uhr aufstehst und Pausen ausfallen lässt, schaffst du ein hohes Pensum und kommst in Studium und Beruf voran? Dem widerspricht die Wissenschaft. Was tatsächlich zu mehr Produkti...
Der Tag ist zu Ende, das Licht gelöscht, aber du wälzt dich hin und her? Wenn du zu den 6 Millionen Deutschen gehörst, die an Schlafproblemen leiden, brauchst du dich nicht damit abzufinden. Hier l...
Firmen verkaufen ihre Produkte weit über Deutschlands Grenzen hinaus, sie arbeiten in Joint Ventures mit Unternehmen in anderen Ländern zusammen und beschäftigen Mitarbeiter aus dem Ausland. Kein W...
Mehr als Märchen? Storytelling verbindet Fakten mit Geschichten und Emotionen. Wie du deine eigenen Storys schreibst, zeigt dir Business Coach Jens Glende im Webinar "Storytelling: Die Macht der Ge...