Karriere-Check: FAQ – McKinsey

master1305 – stock.adobe.com
Für dich steht fest: Du willst bei McKinsey arbeiten! Ob du dir aber auch vorstellen kannst, im Ausland zu leben, nebenher zu promovieren oder nur in Teilzeit zu arbeiten, weißt du noch nicht? Informier dich auf dieser Seite und finde heraus, was möglich ist! Und dann entscheidest du, wie dein Karriereweg bei McKinsey aussehen soll.
Einstieg und Karrierechancen
Wie kann ich bei euch einsteigen?
Du kannst nach einem Bachelor-Abschluss als Junior Fellow, mit Diplom-/Master-Abschluss als Fellow oder mit einer Promotion beziehungsweise einem PhD als Associate bei uns einsteigen.
Gibt es spezielle Einstiegsprogramme für mich als Berufserfahrenen?
Als Berufserfahrener mit bis zu sechs Jahren Erfahrung kannst du entweder als Generalist oder als Practice Expert/Specialist bei uns einsteigen.
Ich habe keinen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund. Ist das ein Hindernis?
Ganz im Gegenteil: McKinsey sucht individuelle Profile, die durch ihre unterschiedlichen Perspektiven innovative Lösungen entwickeln können. Ob MINT, Jura oder Medizin: Alle Fachhintergründe sind willkommen! Bewirb dich gerne.
Wie bereite ich mich auf mein Interview bei McKinsey vor?
Bei der Vorbereitung auf dein Interview bei McKinsey bist du natürlich nicht allein. McKinsey unterstützt dich durch Coachings und Online-Angebote, damit du optimal vorbereitet und mit einem guten Gefühl in den Auswahlprozess startest. Mehr Informationen darüber, was dich erwartet und wie du dich konkret vorbereiten kannst, findest du auf der Karriere-Website von McKinsey.
Wie starte ich als Quereinsteiger?
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Fachrichtungen. Die meisten unserer Experienced Hires beginnen als Associate und erhalten allein in den ersten zwei Jahren etwa fünf bis neun Wochen Training.
Hinzu kommt ein individuelles Coaching und Mentoring, das auf deine persönlichen Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet ist. Als neuer Mitarbeiter wirst du außerdem im Rahmen deines Onboardings auf deine Aufgabe als Consultant vorbereitet. Dies gilt auch für Einsteiger ohne betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse.
Welche Hierarchieebenen erwarten mich?
Dich erwarten die Stufen: (Junior) Fellow, Associate, Projektleiter, Associate Partner, Partner und Senior Partner.
Diese Stufen geben lediglich die Organisationsstruktur und Verantwortungsebenen wieder, denn wir arbeiten an sich nicht hierarchisch. Ein zentraler Wert unserer Firmenkultur ist die "Obligation to Dissent", die bedeutet, dass jede Meinung gleich viel zählt. So ist beispielsweise die Auffassung eines Fellows ebenso viel Wert wie die eines Partners.
Weitere Infos zur Karriere bei McKinsey findest du hier


Weiterbildung und persönliche Entwicklung
Ich möchte mich weiterbilden. Bekomme ich bei euch die Chance dazu?
McKinsey investiert sehr viel in die persönliche Aus- und Weiterbildung der Berater. Allein in den ersten zwei Jahren hast du etwa fünf bis neun Wochen Trainings.
Zusätzlich steht den Beratern auf allen Stufen eine große Anzahl individuell abgestimmter Learning-Angebote zur Verfügung – zum Beispiel in den Bereichen Kommunikation, Moderation, Konfliktmanagement, Relationship Building oder Problem Solving.
Ich möchte mich persönlich und fachlich weiterentwickeln. Bin ich da bei euch richtig?
McKinsey bietet neben einem intensiven Onboarding zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie Trainings und Coachings. Wenn du als Fellow einsteigst, hast du außerdem die Möglichkeit, nach zwei bis drei Jahren einen MBA oder eine Promotion zu erwerben. Auch ein Social Leave, in dem du dich für ein soziales Projekt engagierst, ist möglich. McKinsey unterstützt dich dabei finanziell.
Im Ausland arbeiten war schon immer mein Traum. Kann ich ihn bei euch verwirklichen?
McKinsey arbeitet sehr international. Daher ist es auf Wunsch einfach, eine Studie im Ausland zu finden.
Work-Life-Balance
Ich arbeite auch mal gerne von zu Hause aus. Kann ich bei euch Home-Office machen?
Als Berater bist du meistens von Montag bis Donnerstag beim Klienten vor Ort. Am Freitag bist du im Office in deiner Stadt, um Kollegen zu treffen oder kannst auch von zu Hause aus arbeiten.
Gibt es bei euch betriebliche Angebote zur Kinderbetreuung?
In allen deutschen Offices haben wir Möglichkeiten zur Kinderbetreuung in der Nähe zum jeweiligen Büro.
Gute Stimmung ist für mich ein wichtiger Faktor. Bietet ihr Freizeitangebote oder Team-Events an?
Wir bieten für unsere Mitarbeiter regelmäßig verschiedenste Aktivitäten an – von Get-togethers bis zu wöchentlichen Sportprogrammen. Auch werden von den Teams und Kollegen viele Interessensgruppen selbst organisiert. Einige davon sind typisch für die Standorte unserer Offices. So dürfen eine Karnevalfeier in Köln und ein Oktoberfestbesuch in München natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus sind wir immer offen für neue Anregungen, um das bereits heute schon große Angebot weiterhin attraktiv zu gestalten.
Wende dich bei weiteren Fragen gerne an Anne Hiedemann (Recruiting Manager).